wurm und Wurmgruben
Wurmgruben und Wurmgräder stellen ein sophistisches mechanisches System dar, das dazu gedacht ist, Bewegung und Kraft zwischen nicht schneidenden, senkrecht stehenden Wellen zu übertragen. Diese einzigartige Getriebeanordnung besteht aus einer Wurmgrube, die einem Schraubenflansch ähnelt, und einer Wurmgrader, die mit ihr in Verbindung steht. Die schräge Flanke der Wurmgrube verbindet sich mit den Zähnen der Wurmgrader, wodurch ein hoch effizientes Kraftübertragungssystem entsteht. Die charakteristische Eigenschaft dieses Mechanismus liegt in seiner Fähigkeit, erhebliche Geschwindigkeitsverminderungen und Drehmomentverstärkungen in einer einzigen Stufe zu erreichen. Wenn die Wurmgrube rotiert, treibt sie die Wurmgrader an, jedoch kann die Wurmgrader normalerweise die Wurmgrube nicht antreiben, was einen intrinsischen Selbstsperemechanismus schafft. Diese Eigenschaft macht Wurmgraben besonders wertvoll für Anwendungen, die präzise Positionshalte- und kontrollierte Bewegungen erfordern. Die Konstruktion des Systems ermöglicht eine ruhige, glatte Betriebsweise und kann Reduktionsverhältnisse von 5:1 bis 300:1 erreichen, was es ideal für verschiedene industrielle Anwendungen macht. Gängige Anwendungen umfassen Förderanlagen, Aufzüge, Werkzeugmaschinen und schwere Geräte, wo hohe Reduktionsverhältnisse und präzise Kontrolle entscheidend sind. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung von Wurmgruben und -grädern haben sie im modernen Maschinenbau unersetzlich gemacht, indem sie Lösungen für anspruchsvolle Kraftübertragungsanforderungen bieten.