eichhörnchenkäfig-Rotor-Gleichstrommotor
Der Käfigrotor-Asynchronmotor gilt als eines der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten Elektromotoren in industriellen Anwendungen. Dieser Motor verdankt seinen Namen seiner charakteristischen Rotorbauweise, die einem Hamsterrad ähnelt. Der Rotor besteht aus Aluminium- oder Kupferstangen, die in einen zylindrischen, gelagerten Kern eingebettet sind und an beiden Enden durch Schliessringe verbunden sind, wodurch eine käfigartige Struktur entsteht. Wenn der Motor mit Strom versorgt wird, erzeugt das rotierende Magnetfeld des Stators Strom in diesen Stangen, was elektromagnetische Kräfte generiert, die den Rotor zum Drehen bringen. Diese einfache, aber effektive Bauweise macht Bürsten oder komplexe Wicklungsanordnungen überflüssig, was zu einer hervorragenden Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsanforderungen führt. Der Motor funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, wobei die Drehgeschwindigkeit von der Frequenz der Stromversorgung und der Polzahl der Statorwicklung abhängt. Diese Motoren sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von Bruchpferdestärken bis zu mehreren Tausend Pferdestärken, was sie für vielfältige Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu schwerer Industriemaschinen, geeignet macht. Ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, in anspruchsvollen Umgebungen zu arbeiten, haben sie zur bevorzugten Wahl in der Fertigung, in Klimaanlagen, Pumpen, Kompressoren und Förderanlagen gemacht.