doppelter Eichhörnchenkäfig-Gleichstrommotor
Der Doppelsperrkäfig-Asynchronmotor stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Elektromotortechnologie dar, mit zwei unterschiedlichen Rotor-Käfigen, die im Einklang arbeiten, um optimale Leistung bei verschiedenen Betriebsbedingungen zu liefern. Der äußere Käfig, aus Materialien mit höherem Widerstand hergestellt, bietet hervorragende Startdrehmomentwerte, während der innere Käfig, aus Materialien mit niedrigerem Widerstand gefertigt, eine effiziente Betriebsleistung bei normalen Betriebsgeschwindigkeiten sicherstellt. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht es dem Motor, schwere Startlasten zu bewältigen, während er gleichzeitig hohe Effizienz während des normalen Betriebs aufrechterhält. Die Bauweise des Motors umfasst speziell entworfene Leiterstangen und Endringe, die die Verteilung des Stroms zwischen den beiden Käfigen je nach Motorspeed und Lastbedingungen erleichtern. Während des Starts fließt der größte Teil des Stroms durch den äußeren Käfig aufgrund der höheren Reaktanz im inneren Käfig, was zu einem erhöhten Startdrehmoment führt. Wenn der Motor sich seinem Betriebspunkt nähert, verschiebt sich der Strom natürlicherweise auf den inneren Käfig, was eine überlegene Lauffähigkeit ergibt. Diese hochentwickelte Design macht Doppelsperrkäfig-Asynchronmotoren besonders gut geeignet für Anwendungen, die hohes Startdrehmoment und variable Lastbedingungen erfordern, wie Förderbänder, Zerkleinerer, Kompressoren und schwere Maschinen in industriellen Umgebungen. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung haben ihn zu einer bevorzugten Wahl in anspruchsvollen Industrien gemacht, wo sowohl hohes Startdrehmoment als auch effizienter kontinuierlicher Betrieb essenziell sind.